Antepänultima
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Antepänultima — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia
Antepänultima — An|te|pän|ul|ti|ma 〈f.; Gen.: , Pl.: ti|mä od. ti|men〉 drittletzte Silbe [Etym.: <Ante… + lat. paene »fast« + ultima »die Letzte«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Antepänultima — l|ti|ma* die; , Plur. ...mä u. ...men <aus gleichbed. lat. antepaenultima> die vor der ↑Pänultima stehende, drittletzte Silbe eines Wortes … Das große Fremdwörterbuch
Anfangsrand — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia
Antepaenultima — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia
Bedeckte Silbe — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia
Dreimorengesetz — Das Dreimorengesetz ist die Regel, nach der lateinische Wörter betont werden. Wo der Akzent hinfällt Mit Ausnahme ganz weniger Wörter wird im Lateinischen die vorletzte Silbe (Pänultima) betont, wenn sie schwer ist, und auf der vorvorletzen Silbe … Deutsch Wikipedia
Geschlossene Silbe — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia
Nackte Silbe — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia
Offene Silbe — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia